QR-Codes und Galerien

*All QR Codes Ads-free

Wenn Sie eine Galerie oder Kunstausstellung einrichten, können Sie QR-Codes auf vielfältige Weise einsetzen – sowohl zur Verbesserung des Gasterlebnisses als auch zur Erleichterung Ihrer Arbeit und derjenigen, die bei der Produktion helfen. In diesem Beitrag werde ich die vielen verschiedenen Möglichkeiten erläutern, wie Sie QR-Codes in einer Galerie nutzen können, und Schritt für Schritt erklären, wie Sie sie selbst erstellen.

Wie können Sie QR-Codes in Galerien nutzen?

Obwohl QR-Codes hauptsächlich dazu verwendet werden, einen einfachen Zugang zu einer Webseite zu ermöglichen, können sie auch genutzt werden, um Bilder, PDF-Dateien, Videos anzusehen oder einen schnellen Login in ein WiFi-Netzwerk zu ermöglichen. Insbesondere in Galerien können Codes an verschiedenen Stellen eingesetzt werden, um das Gasterlebnis zu verbessern.

Einige Beispiele sind:

  • Auf Flyern oder Karten, die die Galerie bewerben. Diese können mit der offiziellen Webseite verlinkt werden
  • Als einfacher Check-in
  • Zur Bereitstellung zusätzlicher Informationen zu jedem Kunstwerk
  • Einfacher Login in ein WiFi-Netzwerk
  • Informationen über die Künstler
  • Historischer Kontext der Kunstwerke

So erstellen Sie einen QR-Code für eine Galerie

Es gibt viele Möglichkeiten, QR-Codes in Galerien zu nutzen. In diesem Beitrag zeige ich jedoch, wie Sie einen QR-Code erstellen können, der auf eine virtuelle Beschriftungskarte für ein bestimmtes Kunstwerk verweist.

Schritt 1: Erstellen Sie eine virtuelle Beschriftung für ein Kunstwerk. Fügen Sie nach Möglichkeit ein Bild des Werks hinzu. Weitere Tutorials zum Erstellen von Codes für RSVP-Formulare oder Webseiten finden Sie ebenfalls hier.

Laden Sie das Bild auf die Webseite des Museums hoch oder in einem anderen Format, das über eine URL zugänglich ist.

Schritt 2: Gehen Sie zu QR Codeveloper und wählen Sie Create Code.

Schritt 3: Wählen Sie Website. Wenn Ihre Beschriftung als PDF gespeichert ist, können Sie dies über die PDF-Option auf derselben Seite tun.

Schritt 4: Fügen Sie den Link zur Seite in die Leiste ein.

Schritt 5: Klicken Sie auf das Stiftsymbol neben dem Preview-Menü, um das Erscheinungsbild Ihres Codes weiter anzupassen.

Obwohl dies für diesen Code-Typ nicht zwingend erforderlich ist, können Sie das Design nach Belieben anpassen. Klicken Sie auf Apply, wenn Sie fertig sind.

Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche Generate, um den Code zu erstellen.

Schritt 7: Testen Sie den QR-Code auf mehreren Geräten.

Wo Sie Ihre QR-Codes platzieren sollten

Wo Sie Ihre QR-Codes platzieren, hängt davon ab, wofür die Codes verwendet werden und wohin sie verlinken. Wenn Ihr Code auf die offizielle Webseite oder grundlegende Informationen zur Galerie verweist, sollten Sie ihn auf Werbeflyern, Karten, Postern oder innerhalb der Galerie platzieren. Wenn der Code zusätzliche Informationen zu einem bestimmten Kunstwerk oder Künstler liefert, sollte er in der Nähe des Kunstwerks oder der Künstlerkollektion angebracht werden. Wenn Ihr Code auf ein RSVP-Formular oder einen Check-in verweist, sollte er am oder in der Nähe des Eingangs der Galerie platziert werden.

Egal, wo Sie Ihre Codes platzieren, achten Sie darauf, dass sie auf einer flachen Oberfläche angebracht sind, damit sie leicht von einem Telefon oder anderen mobilen Geräten gescannt werden können. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung ausreichend hell ist, um den Code zu scannen, und testen Sie alle Ihre Codes, um sicherzustellen, dass sie funktionieren und korrekt weiterleiten.

Überwachung der Nutzung von QR-Codes

Mit den verfügbaren Tools auf QR Codeveloper sowie anderen Code-Generatoren können Sie die Nutzung jedes erstellten Codes überwachen. Dazu gehört, wie oft ein Code gescannt wurde, wo er gescannt wurde, auf welchem Gerät, mit welchem Browser und mehr. Mit diesen Informationen können Sie herausfinden, welche Codes die meisten Personen erreichen und wo Sie Ihre Werbemaßnahmen konzentrieren sollten.

Mit QR Codeveloper können Sie überwachen:

  • Anzahl der Scans
  • Anzahl der Scans nach Betriebssystem
  • Scans nach Browser
  • Scans nach Land
  • Scans nach Stadt
  • Scans nach Sprache
  • Einzigartige Scans

Tipps

  • Kennen Sie Ihr Publikum
  • Erstellen Sie Codes mit hohem Kontrast
  • Testen Sie Codes auf mehreren Geräten
  • Überwachen Sie die Nutzung der Codes
  • Platzieren Sie sie an leicht zugänglichen Stellen
  • Geben Sie zusätzliche Informationen darüber, wohin der Code führt
  • Platzieren Sie Codes nur auf einer flachen Oberfläche

Fazit

Es gibt bereits viele Museen und Galerien, die QR-Codes in das Besuchererlebnis integrieren, darunter die Galloway Hoard Ausstellung und die Blue Moose Art Gallery.

Eine Galerie zu organisieren kann ein langer, komplizierter und frustrierender Prozess sein. Durch den Einsatz von QR-Codes und Plattformen wie QR Codeveloper können Sie jedoch viele dieser Schwierigkeiten sowohl für sich selbst als auch für die Besucher, die die Ausstellung genießen, reduzieren. Probieren Sie die kostenlosen Tools auf QR Codeveloper aus und sehen Sie, wie einfach es ist, QR-Codes zu erstellen und in Ihre Galerie zu integrieren.

Spencer Pines

Spencer Pines

Spencer Pines is a content producer and journalist with a background in SaaS communications, digital storytelling, and tech reviews. With a career that began in his teens, Spencer has developed Read more...