Kundenbewertungen sind für die meisten Unternehmen unverzichtbar. Allerdings kann es eine schwierige Aufgabe sein, Bewertungen zu erhalten. Viele Kunden machen sich nicht die Mühe, das Unternehmen zu bewerten – selbst nach einer guten Erfahrung – weil der Prozess zu zeitaufwendig ist.
Eine Möglichkeit, Reibungen zu verringern, besteht darin, Google-Bewertungs-QR-Codes zu verwenden. Diese bieten eine Lösung, indem sie den Prozess für die Kunden schneller und einfacher machen. Sie beseitigen die Hürde von Zeitaufwand und zusätzlichem Aufwand, die Kunden oft davon abhalten, ihre Erfahrungen zu teilen.
Folge dieser Anleitung, um zu erfahren, wie du einen QR-Code für Google-Bewertungen erstellst.
Um den Bewertungsprozess zu vereinfachen und dadurch die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Kunden oder Gäste eine Bewertung abgeben, kannst du einen QR-Code erstellen, der direkt zu einem Google-Bewertungsformular verlinkt.
Bewertungen auf Google Maps helfen potenziellen Kunden bei der Entscheidung, ob sie dich besuchen sollen, und senden Signale an Google, die bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterstützen können. So ist es zu einem leistungsstarken Marketingkanal geworden, der nicht ignoriert werden sollte – insbesondere für kleine Unternehmen.
Indem du einen QR-Code mit dem Google-Bewertungsformular verknüpfst, erleichterst du es den Nutzern, tatsächlich mit der Bewertung des Unternehmens zu beginnen, da sie weder danach suchen noch die URL eingeben müssen.
Mit den richtigen Tools ist der Prozess sehr einfach.
Im Folgenden sind die Schritte zur Erstellung des QR-Codes aufgeführt:
Um deine Google-Bewertungs-URL zu erhalten, melde dich zuerst in deinem Google Business-Profil an, klicke dann auf Weitere Bewertungen erhalten und anschließend auf Bewertungsformular teilen.
Dies ist der eindeutige Link, den Personen verwenden können, um direkt auf Google Maps eine Bewertung für dein Unternehmen abzugeben.
Gehe zu QR Code Developer und klicke auf „Create QR code“.
Wähle Website als QR-Code-Typ und aktiviere dynamisch.
Gib deinem QR-Code einen Namen und füge dann den Link aus Schritt 1 in die URL-Leiste ein.
Sobald du mit dem Design zufrieden bist, klicke auf Generieren und dein Google-Bewertungs-QR-Code ist bereit zur Verteilung.
Wenn du auf die drei Punkte unten links an deinem QR-Code klickst, siehst du Optionen zum Bearbeiten, Herunterladen, Tracking pausieren und Code löschen.
Jetzt kommt der wichtigste Teil: deine Bewertungs-QR-Codes vor die Kunden zu bringen.
Platziere den Code dort, wo deine Kunden ihn am wahrscheinlichsten sehen und nutzen:
Stelle sicher, dass du einen klaren Aufruf zur Handlung neben dem Code platzierst, wie zum Beispiel:
„Hat dir dein Besuch gefallen? Hinterlasse uns eine Google-Bewertung!“
„Scanne, um dein Feedback zu teilen – es dauert nur 30 Sekunden!“
Je einfacher und sichtbarer du es machst, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden eine Bewertung abgeben.
Kunden überspringen das Hinterlassen einer Bewertung in der Regel einfach, weil es unbequem ist. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass Kunden nach einer negativen Erfahrung eine Bewertung abgeben als nach einer positiven. Indem du den Prozess jedoch super einfach machst, kannst du die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand auch nach einer positiven Erfahrung eine Bewertung hinterlässt.
Vorteile der Verwendung von QR-Codes für Google-Bewertungsformulare
Profi-Tipp: Antworte immer auf Bewertungen und danke den Kunden für ihr Feedback. Auf Anliegen der Kunden einzugehen, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Rufs deiner Marke. Deine durchdachten Antworten zeigen, dass dir das Feedback wichtig ist, und verwandeln Kunden in treue Befürworter.
Die Auswahl des richtigen QR-Code-Typs ist entscheidend für Google-Bewertungsformulare, da sie den Erfolg deiner Bewertungssammlung direkt beeinflusst. Außerdem wirkt sie sich auf deine Fähigkeit aus, Kundenfeedback effektiv zu verwalten.
Schauen wir uns die Unterschiede zwischen statischen und dynamischen QR-Codes an, um dir zu helfen, eine fundierte Entscheidung für dein Unternehmen zu treffen:
Funktion | Statischer QR-Code | Dynamischer QR-Code |
Bearbeitbares Ziel | Nach der Erstellung nicht bearbeitbar | Kann jederzeit aktualisiert werden |
Scan-Tracking | Keine Analysen | Umfassendes Scan-Tracking & Einblicke |
Kürzere, saubere URL | Oft lang und unübersichtlich | Verwendet kurze, markenbezogene Links |
Dateigröße | Kleinere Dateigröße | Etwas größer durch Weiterleitung |
Langlebigkeit | Dauerhaft, wenn gedruckt | Dauerhaft und kann aktualisiert werden |
Am besten geeignet für | Einmalige Kampagnen, private Nutzung | Geschäftliche Nutzung, Marketing, Druckmaterialien |
Dynamische QR-Codes werden für jede geschäftliche Nutzung empfohlen, da sie Tracking- und Analysefunktionen bieten, mit denen du wichtige Engagement-Informationen wie Zeitpunkt und Ort der Scans sehen kannst. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und entsprechen daher den Vorschriften, selbst in Regionen mit strengeren Datenschutzgesetzen.
Darüber hinaus bieten sie auch Inhaltsflexibilität, die dir helfen kann, deine Strategie zur Sammlung von Bewertungen zu optimieren. Ihre Möglichkeit, Inhalte zu aktualisieren, ohne einen bestehenden QR-Code ersetzen zu müssen, macht sie zu einer klugen langfristigen Investition für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz ausbauen wollen – im Gegensatz zu statischen QR-Codes, die nach ihrer Erstellung nicht mehr geändert oder bearbeitet werden können.
Sobald dein QR-Code fertig ist, musst du ihn an einem Ort platzieren, an dem er für deine Kunden sichtbar ist. Du kannst ihn strategisch physisch an Kassen oder auf Speisekarten und digital in Newslettern oder Social-Media-Posts platzieren.
Hier sind einige der effektivsten physischen Orte, um deinen Google-Bewertungs-QR-Code anzuzeigen:
Rezeption oder Kasse
Platziere ein kleines Schild in der Nähe, wo Kunden bezahlen oder auschecken – idealerweise mit einem freundlichen CTA wie „Wie haben wir uns geschlagen? Scanne, um eine kurze Bewertung abzugeben!“
Quittungen und Verpackungen
Füge den Code zu gedruckten Quittungen, Mitnahmebeuteln, Versandetiketten oder Produktverpackungen hinzu. Dies ist besonders effektiv für Restaurants, Cafés, Online-Shops oder dienstleistungsorientierte Unternehmen.
Speisekarten oder Tischaufsteller
Restaurants und Salons können QR-Codes auf Speisekarten oder Tischdisplays einfügen, um Feedback zu fördern, bevor Kunden die Räumlichkeiten verlassen.
Visitenkarten und Broschüren
Verwandle deine Kontaktmaterialien in Feedback-Tools. Füge den Bewertungscode mit einer kurzen Nachricht wie „Wir würden uns über dein Feedback freuen“ oder „Hinterlasse uns eine Google-Bewertung“ hinzu.
Lieferpakete und Dankeskarten
Wenn du Produkte verschickst, füge den QR-Code in die Box oder auf eine Dankeskarte ein, um Bewertungen nach dem Kauf anzuregen.
Poster und Schaufensterdisplays
Platziere deinen Code gut sichtbar in der Nähe von Eingängen oder Ausgängen – besonders dann, wenn Laufkundschaft deine Hauptzielgruppe ist.
Klare Handlungsaufforderung
Lass deine Kunden nicht im Unklaren. Füge einen klaren Call-to-Action-Text in gut lesbarer, fetter Schrift neben deinem QR-Code hinzu. Du wirst keine Bewertungen erhalten, wenn deine Kunden nicht wissen, dass der QR-Code für das Google-Bewertungsformular ist.
Bevor du deinen QR-Code der Öffentlichkeit zugänglich machst, überprüfe ihn selbst. Teste den Code mit der Kamera-App auf deinem Smartphone. Tippe auf die Benachrichtigung oder den Link, der erscheint, sobald du die Kamera auf den Code richtest. Überprüfe nun, ob dein Webbrowser dich zu deinem Google-Bewertungsformular weiterleitet.
Do's | Don'ts |
QR-Codes vor der Verwendung testen | Codes kleiner als 2,5 cm drucken |
An gut beleuchteten, zugänglichen Orten platzieren | An Orten mit schlechter Verbindung platzieren |
Klare Scan-Anweisungen hinzufügen | Regelmäßige Sicherheitsprüfungen überspringen |
Funktionalität des Codes wöchentlich überwachen | Kunden zu Bewertungen zwingen |
Verifizierte QR-Generatoren verwenden | Bewertungen ignorieren |
Profi-Tipp: Schule deine Mitarbeiter, Kunden aktiv nach Bewertungen zu fragen, und biete Rabatte oder Treuepunkte für diejenigen an, die eine Bewertung abgeben. Auf diese Weise werden mehr Kunden motiviert, eine Bewertung für dein Unternehmen zu schreiben, und du erhältst einen besseren Einblick in die Vorlieben deiner Kunden.
Kleine Fehler können die Effektivität deines Google-Bewertungs-QR-Codes ruinieren oder sogar Kunden frustrieren.
Hier sind die häufigsten Probleme, auf die du achten solltest – und wie du sie vermeiden kannst:
Einer der häufigsten (und teuersten) Fehler ist das Verlinken auf die falsche Seite oder die Verwendung einer veralteten Google-Bewertungs-URL.
Teste deinen QR-Code immer, bevor du ihn druckst oder teilst. Scanne ihn auf mehreren Geräten, um sicherzustellen, dass er das richtige Bewertungsformular öffnet – und nicht dein allgemeines Unternehmensprofil oder deine Homepage.
Wenn dein QR-Code nicht auffällt, wird ihn niemand scannen. Codes mit schlechtem Farbkontrast (z. B. hellgrau auf weiß) oder zu klein gedruckte Codes lassen sich möglicherweise nicht richtig scannen.
Am besten hältst du dich an dunkle Codes auf hellen Hintergründen und stellst sicher, dass die Größe mindestens 2,5 cm x 2,5 cm für die Nahnutzung beträgt – oder größer für Poster oder Schilder.
Ein QR-Code allein ist ohne Kontext bedeutungslos. Viele Unternehmen vergessen zu erklären, warum ein Kunde ihn scannen sollte.
Kombiniere deinen Code immer mit einer kurzen, klaren Anweisung wie:
„Scanne, um eine Google-Bewertung abzugeben“
„Sag uns, wie wir uns geschlagen haben – einfach scannen“
„Hat dir dein Besuch gefallen? Lass es uns wissen!“
Statische QR-Codes sind für temporäre oder private Nutzung in Ordnung, aber Unternehmen profitieren in der Regel von dynamischen QR-Codes.
Mit dynamischen Codes kannst du:
Wenn du einen statischen Code verwendest, bist du für immer an die URL gebunden und verpasst wertvolle Analysen. Wenn du den Code auf etwas Dauerhaftes druckst oder weit verbreitest, wähle dynamisch.
Wir leben in einer Welt, in der das, was deine Kunden über dich sagen, von immensem Wert ist. Daher ist der Aufbau und die Pflege deiner Online-Präsenz entscheidend für das Wachstum deines Unternehmens. Google-Bewertungen sind ein Weg, deine Glaubwürdigkeit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
QR-Codes machen den gesamten Prozess sowohl für Kunden als auch für Unternehmen einfacher. Kunden können scannen und Bewertungen hinterlassen, ohne Aufwand, während Unternehmen diese Bewertungen überwachen und datengesteuerte Verbesserungen vornehmen können.
Wenn du den Erfolg deines Unternehmens sehen möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, deinen Ruf mit Google-Bewertungs-QR-Codes zu stärken. Und mit Tools wie QR Code Developer kannst du zusehen, wie deine Marke mit jeder positiven Bewertung stärker wird!
Kann ich denselben QR-Code für mehrere Standorte verwenden?
Nicht wirklich effektiv. Jedes Google-Unternehmensprofil hat seinen eigenen eindeutigen Bewertungslink, daher musst du für jeden Standort einen separaten QR-Code erstellen. Die Verwendung eines einzigen Codes für mehrere Filialen könnte Kunden verwirren oder sie auf die falsche Bewertungsseite führen.
Laufen Google-Bewertungs-QR-Codes ab?
Nein, wenn du einen statischen QR-Code verwendest, funktioniert er, solange der Bewertungslink gültig bleibt. Dynamische QR-Codes laufen ebenfalls nicht ab, es sei denn, du deaktivierst oder löschst sie manuell. Stelle einfach sicher, dass du die Ziel-URL nicht änderst oder entfernst, wenn der Code bereits in Verwendung ist.
Was ist, wenn jemand kein Google-Konto hat?
Sie können keine Bewertung auf Google abgeben. Nur Nutzer, die in einem Google-Konto angemeldet sind, können Bewertungen hinterlassen. Es ist sinnvoll, alternative Feedback-Kanäle (wie ein Kontaktformular oder eine E-Mail) zusätzlich zum QR-Code bereitzustellen, um auch diesen Kunden eine Möglichkeit zu geben.
Kann ich nachverfolgen, wie viele Personen den QR-Code gescannt haben?
Nur wenn du einen dynamischen QR-Code verwendest. Dynamische Codes ermöglichen es dir, Scan-Analysen zu überwachen, einschließlich der Gesamtzahl der Scans, der Scan-Zeit, des Gerätetyps und manchmal sogar der Standortdaten. Statische Codes unterstützen kein Tracking.
Ist das von Google erlaubt?
Ja, es ist vollkommen akzeptabel, Kunden mithilfe eines QR-Codes dazu zu ermutigen, eine Bewertung abzugeben. Biete jedoch keine Anreize (wie Rabatte oder Geschenke) im Austausch für positive Bewertungen an, da dies gegen die Bewertungsrichtlinien von Google verstößt. Bitte immer ehrlich darum und mache es den Kunden einfach, ihr ehrliches Feedback zu teilen.