So fügst du einen QR-Code mit QR Code Developer zu deinem Flyer hinzu
Es ist kaum möglich, durch den Alltag zu gehen, ohne mindestens einen Flyer zu sehen, der für etwas wirbt. Doch was passiert, wenn dich ein Flyer interessiert? Wie kannst du mehr Informationen erhalten? Eine noch bessere Frage wäre: Wie kannst du als Werbender sicherstellen, dass dein Flyer möglichst viele Menschen erreicht? Die Antwort: QR-Codes!
QR-Codes sind mittlerweile ein Standardfeature auf Flyern und bieten mehr Interaktionsmöglichkeiten, indem sie einen schnellen Zugang zu zusätzlichen Informationen wie Webseiten oder Textdokumenten ermöglichen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einen QR-Code zu deinem Flyer hinzufügen kannst und gebe dir einige Tipps, um das Beste aus deinen Codes herauszuholen.
Warum sollte dein Flyer einen QR-Code haben?
Flyer sind oft entscheidend, wenn es darum geht, eine Marke, Dienstleistung oder ein Unternehmen zu bewerben. Allerdings gibt es nur begrenzten Platz auf einer einzigen Seite. Deshalb sind QR-Codes unerlässlich, um deiner Zielgruppe weitere Informationen bereitzustellen.
Hier sind einige Gründe, warum QR-Codes auf Flyern ein Muss sind:
- Sofortiger Zugriff: Anstatt eine lange URL einzutippen, ermöglicht ein QR-Code den direkten Zugang zu Angeboten und Informationen – innerhalb von Sekunden.
- Messbare Ergebnisse: Mit einem QR-Code kannst du genau nachverfolgen, wann, wo und wie oft er gescannt wurde. So kannst du die Effektivität deines Flyers analysieren und deine Marketingstrategie gezielt optimieren.
- Bessere Kundeninteraktion: Potenzielle Kunden können mit deinem Unternehmen sofort interagieren. Ob für eine Event-Anmeldung, das Herunterladen eines Angebots oder den Besuch einer Website – sie können direkt handeln.
- Kosteneffizienz: Flyer sind bereits eine günstige Werbemethode. Ein QR-Code macht sie noch effektiver, ohne zusätzliche Kosten für den Nutzer.
Zusätzlich wirst du überrascht sein zu erfahren, dass die durchschnittliche Reaktionsrate eines traditionellen Flyers zwischen 1 % und 5 % liegt, während ein QR-Code eine Reaktionsrate von 6,4 % hat. Daher ist das Hinzufügen von QR-Codes zu deinen Marketingkampagnen eine großartige Möglichkeit, Kunden anzuziehen.
Schritte zum Hinzufügen eines QR-Codes zu deinem Flyer
Befolge diese Schritte, um mit dem QR Code Developer ganz einfach QR-Codes zu erstellen und sie in deinen Flyer einzufügen:
Schritt 1: Anmeldung bei QR Code Developer
Gehe zuerst zu QR Code Developer und melde dich in deinem Konto an.
Falls du noch kein Konto hast, kannst du hier eines erstellen: Konto erstellen.
Schritt 2: Auf dein Dashboard zugreifen
Sobald du dein Konto erstellt hast, wirst du automatisch zum Dashboard weitergeleitet. Dort findest du die Option, QR-Codes zu erstellen.
Klicke auf „Create Code“ unter dem Tab „My Codes“.
Schritt 3: QR-Code erstellen
Wähle die Art des Codes aus, die du benötigst. Für diesen Fall ist die Option „Web Page“ am besten geeignet.
Gib den Namen der Website ein und füge die URL ein. Wenn alles passt, klicke auf „Generate“.
Das war’s! Dein QR-Code wurde erfolgreich generiert und leitet Nutzer automatisch auf die gewünschte Website weiter, sobald sie ihn scannen.
Stelle sicher, dass du den Code auf mehreren Geräten testest.
Schritt 4: QR-Code zu deinem Flyer hinzufügen
Gestalte deinen Flyer mit dem Programm deiner Wahl (z. B. Canva, Adobe oder Photoshop).
Sobald das Design fertig ist, füge einfach den QR-Code hinzu und drucke den Flyer aus!
Schneller Tipp: Überprüfe deinen QR-Code, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und die analytischen Daten korrekt erfasst. |
Warum QR Code Developer zur Erstellung von QR-Codes nutzen?
QR Code Developer ist eine leistungsstarke Plattform zur Erstellung dynamischer QR-Codes. Sie ist einfach, intuitiv und ermöglicht die schnelle Erstellung von QR-Codes für verschiedene Medien wie Bilder, URLs, PDFs, Musik und mehr – in nur wenigen Schritten.
QR Code Developer bietet außerdem mehrere weitere Vorteile:
- Anpassbare Designs: Passe die Farben an, füge ein Logo hinzu oder ändere das Design deines QR-Codes, um ihn an dein Branding anzupassen. Dadurch wirkt dein Flyer professioneller und harmoniert mit deiner Marke.
- Verschiedene QR-Code-Formate: Mit QR Code Developer kannst du QR-Codes für URLs, Bilder, Texte, PDFs und vieles mehr erstellen.
- Hochwertige QR-Codes: Die Plattform generiert hochauflösende QR-Codes, die sowohl für digitale als auch für gedruckte Medien geeignet sind.
- Analytics-Dashboard: Verfolge, wie oft dein QR-Code gescannt wurde – mit Statistiken nach Land, Sprache, Betriebssystem, Stadt und sogar einzigartigen Scans.
Profi-Tipps zur effektiven Nutzung von QR-Codes auf Flyern
Das Platzieren eines QR-Codes auf einem Flyer ist eine clevere Strategie. Es erhöht die Interaktionsrate und sorgt dafür, dass mehr potenzielle Kunden aktiv werden. Die Platzierung und Sichtbarkeit spielen jedoch eine entscheidende Rolle, um mehr Scans zu erhalten.
Hier sind einige Profi-Tipps, um das Beste aus deinem QR-Code herauszuholen:
- Klare Call-to-Action (CTA) hinzufügen
Niemand wird deinen QR-Code scannen, wenn nicht klar ist, welchen Mehrwert er bietet. Eine klare CTA wie:
- Spare 20 % – Jetzt scannen!
- Scanne & erhalte kostenlosen Versand
- Scannbarkeit sicherstellen
Stelle sicher, dass dein QR-Code groß genug ist, um problemlos gescannt zu werden – auch aus einiger Entfernung. Eine Größe von mindestens 2,5 x 2,5 cm (1 x 1 Zoll) ist ideal für die meisten Flyer.
- Kontrastreiche Farben verwenden
Ein QR-Code muss sich vom Hintergrund abheben, um gut lesbar zu sein. Verwende kontrastierende Farben für den Code und den Hintergrund, um die Scannbarkeit zu verbessern. Vermeide übermäßig dunkle oder unruhige Designs, die das Scannen erschweren könnten.
- Strategische Platzierung
Positioniere den QR-Code dort, wo er leicht zu sehen und zu scannen ist – z. B. in der Nähe der Hauptbotschaft des Flyers oder am unteren Rand neben den Kontaktinformationen.
- Vor dem Drucken testen
Teste deinen QR-Code immer mit verschiedenen Geräten, bevor du ihn druckst. So stellst du sicher, dass er problemlos funktioniert und vermeidest Druckfehler, die ihn unbrauchbar machen könnten.
- Anreize bieten
Damit mehr Menschen deinen QR-Code scannen, solltest du einen Anreiz bieten – z. B. einen Rabatt, eine kostenlose Ressource oder exklusiven Zugang. Solche Angebote machen deinen Flyer ansprechender und erhöhen die Scan-Rate.
Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass deine QR-Codes funktional, benutzerfreundlich und informativ sind.
Mehr erfahren:
- Wie du QR-Codes für Events erstellst
- PDFs ganz einfach in QR-Codes umwandeln
- QR-Codes für YouTube erstellen
Fazit
Das Hinzufügen eines QR-Codes zu Flyern ist eine clevere Möglichkeit, Kunden anzuziehen und die Interaktion zu erhöhen. QR-Codes schließen die Lücke zwischen deiner Offline- und Online-Zielgruppe und machen es einfacher, Informationen schnell zugänglich zu machen.
Mit QR Code Developer ist die Erstellung von QR-Codes kinderleicht. Ob du eine Veranstaltung bewerben, Kontaktdaten teilen oder spezielle Angebote präsentieren möchtest – mit QR-Codes kannst du das in verschiedenen Formaten tun.
Nutze QR-Codes in deinen Marketingkampagnen, um die Kundenreaktion zu steigern und mehr Aktionen zu fördern. Erstelle noch heute dein kostenloses Konto bei QR Code Developer und starte sofort!