5 verblüffende QR-Code-Marketingbeispiele

Die Welt des Marketings und der Werbung entwickelt sich ständig weiter und kann sich von einem Tag auf den anderen verändern. Was jahrelang gut funktionierte, kann plötzlich durch ein globales Ereignis oder eine neue Technologie stark beeinflusst werden. Ein solches Phänomen, das einen enormen Einfluss auf die Marketingwelt hatte, sind QR-Codes.

QR-Codes ermöglichen es Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen, Inhalte einfach zu verbreiten und darauf zuzugreifen – sei es über Werbewebsites, Gutscheine, Registrierungsseiten oder zahlreiche andere Anwendungen.

Wenn QR-Codes in Marketingstrategien integriert werden, können sie die Kundenbindung erheblich steigern. In letzter Zeit haben wir viele beeindruckende Marketingkampagnen gesehen, die ihren Erfolg maßgeblich der Nutzung von QR-Codes verdanken.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Welt der QR-Codes und auf Marken sowie Unternehmen, die mit diesen kleinen schwarz-weißen Quadraten neue Maßstäbe im Marketing gesetzt haben.

QR-Codes – ein Segen für das Marketing

Ein Quick-Response-(QR)-Code ist ein zweidimensionaler Barcode, der Daten speichern kann. Beim Scannen mit einem digitalen Gerät wie einem Smartphone liest und entschlüsselt der Scanner die darin enthaltenen Informationen.

QR-Codes können Website-URLs, Texte, Kontakte und sogar Bilder speichern. Sie haben eine höhere Speicherkapazität als herkömmliche Barcodes, da sie Daten sowohl horizontal als auch vertikal speichern können. Zudem sind sie anpassbar und können individuell für jede Marke gestaltet werden.

Die Anzahl der QR-Code-Scans hat nach der Pandemie deutlich zugenommen. Laut einem Bericht ist die Zahl der US-Bürger, die QR-Codes auf ihren Smartphones scannen, seit COVID-19 um 26 % gestiegen.

Unternehmen haben QR-Codes auf vielfältige und kreative Weise genutzt – mit großem Erfolg. Marktführer wie Amazon, Nike, Sephora, McDonald's und viele andere setzen QR-Codes gezielt ein, um die Kundenbindung zu stärken.

Zahlen, die sprechen – einige Statistiken zur QR-Code-Branche

Ein Blick auf die Zahlen rund um die QR-Code-Industrie zeigt ihren Marktwert:

  1. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des QR-Code-Zahlungsmarktes von 2024 bis 2032 beträgt 16,27 %.
  2. Laut dem Business Research Company-Bericht erreichte der QR-Code-Kanal für mobiles Marketing im Jahr 2023 einen Wert von 36,03 Milliarden US-Dollar, mit einer prognostizierten CAGR von 34,0 % bis 2028.
  3. Die QR-Code-Scans stiegen in 50 verschiedenen Ländern um 57 %.
  4. Eine Umfrage zu QR-Codes ergab, dass rund 39 % der Menschen QR-Codes nur aus Neugier scannen – ein potenzieller Anreiz für Marketer, kreative Kampagnen zu entwickeln, die diese Neugier ansprechen.
  5. Im Marketingbereich allein ist die Nutzung von QR-Codes um 23 % gestiegen.

Fünf verblüffende QR-Code-Marketingbeispiele

Die folgenden Marken haben QR-Codes auf herausragende Weise genutzt, um Engagement zu generieren. Hier sind einige kreative QR-Code-Anwendungen:

1. Burger Kings Video-Werbung bei den VMAs

Burger King hat QR-Codes sehr kreativ genutzt, um seine App in einer Video-Werbung während der Live-Übertragung der VMAs zu bewerben. Der Werbespot mit Lil Yachty zeigte einen QR-Code, der nach dem Scannen Rabatte und kostenlose Whopper beim Kauf enthüllte.

Das Video zeigte den QR-Code mehrmals, wobei er jedes Mal nahtlos in das Geschehen integriert wurde – eine perfekte Balance aus Kreativität und Marketing. Die Farben, das Design des QR-Codes und seine Platzierung im Video machen ihn zu einem großartigen Beispiel für eine gelungene QR-Code-Marketingkampagne.

2. Bilibili’s Drohnen-QR-Code in Shanghai

Im April 2021 setzte die chinesische Videoplattform Bilibili über 1.500 Drohnen am Nachthimmel ein, um einen gigantischen QR-Code zu erstellen. Damit wurde das einjährige Jubiläum des Videospiels Princess Connect Re-Dive beworben. Die beleuchteten Drohnen bildeten zunächst verschiedene Charaktere aus dem Spiel und schließlich einen riesigen QR-Code, den die Zuschauer scannen konnten, um auf die Website des Spieleentwicklers zu gelangen.

Ein Sky-QR-Code ist an sich schon ein äußerst fesselndes visuelles Element, das selbst Nicht-Gamer dazu verleiten würde, ihn zu scannen. Sowohl das Ergebnis als auch die Vision dieses genialen Marketing-Schachzugs waren ein direkter Call-to-Action, insbesondere aufgrund seiner kurzen Sichtbarkeit. Die Drohnen-Show gewann zudem enorme Popularität in den sozialen Medien.

3. Das Geheimnis hinter den Gemälden

Das Sukiennice-Museum in Polen hauchte seinen Gemälden durch QR-Codes neues Leben ein. Die Kampagne Secret Behind Paintings integrierte QR-Codes in Gemälde, die nach dem Scannen zu Videos führten, die die Geschichten hinter den Kunstwerken enthüllten – sei es Liebe, Krieg oder Verbrechen. Die Videos gaben Besuchern Einblicke in den Restaurierungsprozess der Kunstwerke, verwendete Maltechniken und die Intention der Künstler.

Diese Marketingaktion zielte darauf ab, ein jüngeres Publikum anzusprechen, das sich für Gemälde allein nicht begeistern konnte und nach Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken suchte.

4. Share a Song-Kampagne von Coca-Cola

Nach dem erfolgreichen Share a Coke-Marketingstunt im Jahr 2011, der Coca-Cola einen Umsatzanstieg von 11 % bescherte, startete das Unternehmen die Kampagne Share a Song.

Bei dieser Kampagne enthielten Coca-Cola-Dosen berühmte Liedtexte – sowohl alte als auch neue – sowie einen QR-Code, der Kunden zu einem kurzen Musikclip führte, der die Songzeilen enthielt. Diese Clips konnten dann in sozialen Medien geteilt werden. Ziel war es, Kunden über gemeinsame Musikgeschmäcker zu verbinden. Viele Nutzer teilten Videos von sich selbst, in denen sie die Lieder von den Cola-Dosen sangen – eine kostenlose Werbung für die Marke.

5. Nikes QR-Code auf T-Shirts

Nike ist bekannt dafür, QR-Codes in seine Marketingstrategien zu integrieren. Eine bemerkenswerte Kampagne war Poetry im Jahr 2008 in Zusammenarbeit mit Wieden & Kennedy.

In dieser Kampagne bettete Nike Website-URLs in Kleidungsetiketten ein und forderte Kunden auf, sie zu scannen, um personalisierte Gedichte zu generieren. Zudem verteilte Nike über 25.000 T-Shirts mit aufgedruckten QR-Codes. Die Kampagne führte zu mehr als 2,5 Millionen Scans.

Wie man QR-Codes für effektives Marketing nutzt

Marken setzen QR-Codes auf vielfältige Weise und an den unterschiedlichsten Orten ein. Sie sind vielseitig und multifunktional. Hier einige Beispiele:

  1. Verwende QR-Codes, um Kunden direkt auf deine Produktseite zu leiten – platziere sie dazu in Schaufenstern und Social-Media-Posts.
  2. Nutze QR-Codes, um Kundenfeedback zu sammeln und Verbesserungsmöglichkeiten zu analysieren – platziere sie auf Verpackungen und Kassenbons.
  3. Gestalte optisch ansprechende QR-Codes, die dein Markenimage widerspiegeln. Burger Kings VMAs-QR-Codes sind ein perfektes Beispiel dafür.
  4. Verwende QR-Codes in der Gastronomie für digitale Speisekarten.
  5. Biete Rabatte und Sonderangebote per QR-Scan an.
  6. Ermögliche Kunden, deine App mit einem einfachen QR-Scan herunterzuladen.
  7. Integriere Augmented Reality mit QR-Codes für virtuelle Produktanproben.

Fazit

QR-Codes sind ein großartiges Marketinginstrument – sie sind einfach zu erstellen, leicht zu nutzen, individuell anpassbar und ermöglichen die Verbreitung verschiedenster Medien und Informationen.

Bereit, deine Kreativität zu entfesseln? Erstelle jetzt deinen nächsten dynamischen QR-Code mühelos.