Erstellen Sie individuelle QR-Codes

Wählen Sie aus einer Vielzahl von dynamischen Codearten aus, die auf jeden Bedarf zugeschnitten sind.

Herunterladen, teilen und bearbeiten

Mit dem benutzerfreundlichen Editor können Sie Ihre Codes sofort herunterladen, teilen und unterwegs bearbeiten.

Verfolgen Sie eine Vielzahl von Analysen

Behalten Sie Ihre QR-Code-Scans im Auge und erhalten Sie Einblicke, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

Entdecken Sie verschiedene Arten von QR-Codes

Entdecken Sie die verschiedenen Arten von QR-Codes, die wir anbieten. Klicken Sie auf einen Codetyp, um eine Vorschau zu sehen und dessen Potenzial zu erkunden.

URL
Text
Wi-Fi
PDF
Video
MP3
Foto
Website URL

Lenken Sie direkt auf eine Webseite oder ein bestimmtes Online-Angebot.

Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit dynamischen QR-Codes

Nutzen Sie die Zukunft der QR-Technologie mit unseren fortschrittlichen dynamischen QR-Codes. Steigern Sie das Interesse, verfolgen Sie die Nutzung, und skalieren Sie Ihre Marketingmaßnahmen kontinuierlich.

Kundenrezensionen

Sehen Sie, was unsere Kunden über QR Code Developer sagen

Häufig gestellte Fragen
Quick-Start
Erstellen
Drucken
Wie funktioniert ein QR-Code-Generator?
Wer kann einen QR-Code erstellen?
Kann ich meinen QR-Code für kommerzielle Zwecke nutzen?
Welche Art von Informationen können in einem QR-Code gespeichert werden?
Sind QR-Codes kostenlos?

Ein QR-Code-Generator verwandelt Informationen wie Website-Links oder Kontaktdaten in einen scanbaren Code, mit dem man auf Inhalte zugreifen kann, ohne etwas eintippen zu müssen.

QR Code Developer vereinfacht den Erstellungsprozess, sodass jeder, unabhängig von seinen Programmierkenntnissen, mit wenigen Klicks einen individuellen QR-Code erstellen kann.

Unbedingt! QR Code Developer setzt der Verwendung von QR-Codes keine Grenzen. Die Verwendung von QR-Codes ist eine hervorragende Methode, um die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens, Ihrer Marke, Ihrer Organisation oder Ihrer Veranstaltung zu erhöhen.

QR-Codes können eine Vielzahl digitaler Inhalte enthalten und ermöglichen den Zugriff auf PDF-Dateien, Websites, MP3s, Videos und sogar Wi-Fi-Netzwerke.

QR Code Developer bietet Nutzern eine kostenlose Testphase, um das Programm zu erkunden. Um jedoch den Zugang zu benutzerdefinierten Bearbeitungen und Scan-Statistiken zu erhalten, ist ein Premium-Abo erforderlich.

Bei der Anmeldung werden Sie automatisch für ein wiederkehrendes Abonnement angemeldet. Sie können dieses jederzeit kündigen.

Dynamische QR-Codes sind vielseitiger als statische Codes, da Sie ihren Inhalt jederzeit aktualisieren können, auch nachdem sie gedruckt wurden. Im Gegensatz zu statischen Codes, die feste Inhalte und Links haben, bieten dynamische Codes Flexibilität für Änderungen nach Bedarf.

Mit QR Code Developer können Sie das Design Ihres QR-Codes anpassen, indem Sie Rahmen und Symbole für soziale Medien einfügen, Farben anpassen und Ihre bevorzugte Schriftart auswählen.

Je nach dem von Ihnen gewählten Abonnement kann die Anzahl der QR-Codes, die Sie erstellen können, eingeschränkt sein. Bitte informieren Sie sich für mehr Informationen über unsere verschiedenen Tarife.

QR-Codes können als PNG-, JPG- oder SVG-Dateien erstellt werden.

Das Scannen eines QR-Codes ist ganz leicht! Folgen Sie einfach diesen Schritten:

Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf den QR-Code.

Stellen Sie sicher, dass sich der QR-Code innerhalb des Kamerarahmens befindet.

Ihr Gerät sollte den QR-Code automatisch erkennen und eine entsprechende Meldung anzeigen.

Tippen Sie auf die Meldung oder folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf den mit dem QR-Code verbundenen Inhalt zuzugreifen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr QR-Code mindestens 1 cm x 1 cm groß ist, damit er optimal gescannt werden kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Code vor dem Druck zu scannen, um die Lesbarkeit zu prüfen.

Um optimale Druckergebnisse zu erzielen, exportieren Sie Ihren Code im SVG-Format. SVG-Dateien lassen sich problemlos skalieren und behalten auch beim Verkleinern oder Vergrößern ihre Qualität.

Für webbasierte QR-Codes, z. B. in E-Mails oder auf Websites, empfiehlt es sich, den Code im PNG- oder JPG-Format zu exportieren.

QR-Codes sind vielseitig und können auf nahezu jedem digitalen Medium gescannt werden, einschließlich Websites, E-Mails und mobilen Apps.

Absolut! Mit einem dynamischen QR-Code erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Statistiken, wie z. B. die Gesamtzahl der Scans, Scans nach Standort, Browser und mehr.