QR-Codes sind mittlerweile überall zu finden, insbesondere in Restaurant-Speisekarten. Immer mehr Restaurants – egal ob große Ketten oder kleine Lokale – entscheiden sich für digitale Speisekarten, die über einen scannbaren QR-Code zugänglich sind, anstelle traditioneller Papiermenüs.
In diesem Beitrag erkläre ich, wie Sie eine QR-Code-Speisekarte erstellen, welche Anpassungsmöglichkeiten es gibt und welche Vorteile QR-Code-Menüs bieten. Zudem gebe ich Tipps zur optimalen Verbreitung Ihrer Codes.
Warum QR-Code-Speisekarten nutzen?
Detaillierte Vorteile
Reduzierte Kosten für Papier und Druck: Da das Menü digital existiert, entfällt der Druck, das Falten oder Laminieren von Papiermenüs. Auch beschädigte oder veraltete Menüs müssen nicht ersetzt werden – Änderungen können direkt online vorgenommen werden. Langfristig spart das Hunderte oder sogar Tausende von Euro.
Flexible Anpassung von Gerichten und Preisen: Sobald ein traditionelles Menü gedruckt ist, sind die Inhalte fix. Falls Sie ein Gericht entfernen, ein neues hinzufügen oder Preise ändern möchten, müssten Sie alle Speisekarten neu drucken. Mit einer digitalen Speisekarte können Sie einfach das verlinkte Menü aktualisieren – sei es für tägliche Specials oder Aktionen, ohne zusätzliche Schilder oder Mitarbeiterschulungen.
Umweltfreundlich durch reduzierte Papierabfälle: Jedes Mal, wenn sich auch nur eine Kleinigkeit ändert, landen Dutzende Papiermenüs im Müll. Mit einer QR-Code-Speisekarte helfen Sie, Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastung Ihres Restaurants zu verringern.
QR-Code-Speisekarten: Formate
Es gibt drei Hauptformate, mit denen Sie eine QR-Code-Speisekarte anzeigen können: Webseite, Bild oder PDF. Die Wahl des richtigen Formats hängt von der technischen Erfahrung Ihres Teams und dem Budget ab.
Die beste Option ist eine Webseite, da Sie Inhalte jederzeit einfach bearbeiten und aktualisieren können. Kunden könnten sogar direkt über die Webseite bestellen, ohne mit dem Servicepersonal sprechen zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Speisekarte auch für Personen verfügbar ist, die nicht vor Ort sind.
Allerdings müssen Sie für eine Webseite eine Domain kaufen und die Seite verwalten. Sie können entweder eine individuelle Lösung wählen oder Website-Builder wie Wix oder Squarespace nutzen.
Eine einfachere Alternative ist eine PDF-Speisekarte, die Sie in der Cloud speichern und bei Änderungen einfach neu hochladen.
Gestaltung Ihrer digitalen Speisekarte
Beim Design einer QR-Code-Speisekarte ist es wichtig zu bedenken, dass die meisten Kunden sie auf einem kleinen Smartphone-Bildschirm ansehen werden. Deshalb sollten Sie die Speisekarte nicht einfach 1:1 von der gedruckten Version übernehmen oder ein Design mit einer großen, buchähnlichen Speisekarte erstellen. Achten Sie darauf, dass das Layout für kleinere Bildschirme optimiert ist, verwenden Sie große Schriftarten, und sorgen Sie dafür, dass Nutzer leicht durch die Angebote scrollen und diese gut verstehen können.
Stellen Sie sicher, dass das Menü zur Atmosphäre und Identität des Unternehmens passt. Auch wenn die digitale Speisekarte nicht exakt wie die physische Version aussehen sollte, können Sie visuelle Elemente und Designelemente aus traditionellen Menüs übernehmen, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Erstellen Ihrer QR-Code-Speisekarte – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Falls Ihre Speisekarte als Webseite gespeichert ist, kopieren Sie die URL und fügen Sie sie in die Eingabeleiste im Website-Bereich von QR Codeveloper ein.
- Wenn Ihre Speisekarte als Bild- oder PNG-Datei vorliegt, navigieren Sie zum entsprechenden Menü und laden Sie die Datei hoch.
Schritt 2: Klicken Sie auf das Stiftsymbol in der Vorschauleiste, um Ihren Code anzupassen.
Schritt 3: Nutzen Sie die Anpassungsoptionen, um Ihren QR-Code individuell zu gestalten.
Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren", um den Code zu erstellen.
Schritt 5: Testen Sie den Code auf mehreren Geräten, um sicherzustellen, dass er funktioniert.
Implementierung von QR-Code-Speisekarten in Ihrem Restaurant
QR-Code-Speisekarten können auf Tischen, auf einem großen Schild in der Lobby oder an anderen gut sichtbaren Stellen im Restaurant platziert werden, sodass Kunden sie einfach mit ihrem mobilen Gerät scannen können.
Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die direkten Kundenkontakt haben – wie Kellner, Servicekräfte und Gastgeber – das QR-Code-Menü-System verstehen und Kunden unterstützen können, die möglicherweise Schwierigkeiten damit haben. Erinnern Sie sie auch daran, geduldig mit älteren oder weniger technikaffinen Gästen zu sein, die mit der Technologie nicht vertraut sind.
Es ist außerdem sinnvoll, Anleitungen auf jedem Tisch bereitzustellen, die erklären, wie die QR-Codes gescannt werden und wie man auf die digitale Speisekarte zugreift – für Kunden, die QR-Codes nicht kennen.
Bewerbung Ihrer neuen QR-Code-Speisekarte
Stellen Sie sicher, dass bestehende und potenzielle Kunden über die QR-Code-Speisekarte informiert sind. Es ist wichtig, die Vorteile digitaler Menüs klar zu kommunizieren und zu zeigen, wie sie den Kunden zugutekommen.
Aussagen wie „Wir sind papierlos“ oder „Einfache digitale Speisekarte“ können helfen, das Kundeninteresse zu steigern und sie für die Nutzung zu gewinnen. Lassen Sie sie wissen, dass die durch das digitale Menü eingesparten Kosten direkt an die Kunden weitergegeben werden.
Falls Ihr Restaurant über Social-Media-Kanäle verfügt, informieren Sie Ihre Kunden frühzeitig über die Umstellung. Dies bereitet sie nicht nur auf die Änderung vor, sondern steigert auch die Neugier und Vorfreude auf das neue Speisekarten-Erlebnis.
Zusätzlich können Sie einen Rabatt für Kunden anbieten, die das digitale Menü nutzen – sei es, um eine schrittweise Umstellung zu erleichtern oder um Anreize zu schaffen, falls Sie weiterhin auch physische Speisekarten bereitstellen möchten.
Überwachung und Aktualisierung Ihrer QR-Code-Speisekarte
Viele QR-Code-Menü-Generatoren, wie QR Codeveloper, ermöglichen es Nutzern, die Nutzung ihrer Codes im Laufe der Zeit zu verfolgen und Updates in Echtzeit zu erhalten. Dies hilft Ihnen, das Interesse Ihrer Kunden zu analysieren und zu sehen, welche Scan-Methoden bevorzugt werden.
Ein rein digitales Menü erlaubt es Ihnen, jederzeit Sonderangebote hinzuzufügen, Gerichte zu bewerben oder Änderungen vorzunehmen, ohne das Personal informieren oder neue Menüs drucken zu müssen.
Obwohl digitale Menüs schnell und praktisch sind, ist es dennoch sinnvoll, einige physische Menüs oder eine alternative Lösung bereitzuhalten, falls Serverprobleme, WLAN-Ausfälle oder andere technische Störungen auftreten, die den Zugriff auf das digitale Menü verhindern.
Erfolgsgeschichten
Fazit
Es ist leicht zu erkennen, warum so viele Restaurants – egal ob alt oder neu – auf digitale Speisekarten mit QR-Codes umsteigen, anstelle der klassischen Papiermenüs. Digitale Menüs bieten mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten für Ihr Geschäft und erleichtern gleichzeitig den Gästen die Nutzung.
Durch den Einsatz von QR-Code-Speisekarten können Sie diesen Komfort noch weiter hervorheben, was zu zufriedeneren Kunden, effizienterem Personal und letztendlich höheren Gewinnen für Ihr Unternehmen führt.