QR-Codes sind eine praktische Wahl, wenn es um Bequemlichkeit geht. Sie haben viele Aktivitäten erleichtert – vom Bestellen deines Morgenkaffees bis hin zu Online-Zahlungen. Doch wie groß ist die QR-Revolution wirklich?
In diesem Artikel habe ich 25 interessante Fakten über QR-Codes für dich. Von einem riesigen QR-Code aus Bäumen in China bis hin zu milliardenschweren Zahlungssystemen in Asien – diese Fakten zeigen, warum der einfache QR-Code alles andere als gewöhnlich ist. Lass uns eintauchen!
1. Das große amerikanische Scan-Duell
Die Zahl der Verbraucher in den Vereinigten Staaten, die mit ihrem Smartphone einen QR-Code scannen, wird in den nächsten Jahren voraussichtlich um 16 Millionen steigen. (Quelle)
2. Milliardenschweres Baby
China hat fast 10 Milliarden Geräte, die QR-Codes für Zahlungen nutzen. Das sind mehr als die gesamte Weltbevölkerung! (Quelle)
3. PayPay-Paradies
Japan (die Geburtsstätte der QR-Codes) und seine Liebe zu PayPay haben 51 % der Bevölkerung für sich gewonnen – sowohl ihre Herzen als auch ihre Geldbörsen. (Quelle)
4. Convenience-Store-Chroniken
71 % der japanischen PayPay-Nutzer können beim Einkaufen in Convenience Stores nicht widerstehen, einen QR-Code zu scannen. Dort werden QR-Zahlungen am häufigsten genutzt. (Quelle)
5. Indiens digitale Revolution
Die QR-Branche wächst in Indien rasant. BHIM UPI-QR-Codes haben inzwischen 216 Millionen Akzeptanzstellen im ganzen Land erreicht. Indien ist zudem weltweit führend beim Wachstum der QR-Zahlungen. (Quelle)
6. Ein weiterer großer Sprung für Indien
India’s QR usage jumped 79.5% in just one year. (source)
Indiens QR-Nutzung stieg innerhalb eines Jahres um 79,5 %. (Quelle)
7. Kambodschas Krone
Kambodscha führt die QR-Revolution in Südostasien an – 68 % der Bevölkerung nutzen QR-Zahlungen. Das ist weit mehr als in jedem anderen Land der Region. (Quelle)
8. Türkisches Wunder
Die QR-Zahlungen in der Türkei stiegen 2023 um rekordverdächtige 309 % – eine astronomische Entwicklung! (Quelle)
9. Saudi-Arabiens digitaler Sprint
Von 470 auf 11.800 QR-akzeptierende Händler in nur vier Jahren – Saudi-Arabiens QR-Branche wächst schneller als erwartet. (Quelle)
10. Die QR-Pandemie
In den USA stieg die QR-Nutzung im Einzelhandel während der Pandemie um 40 %. (Quelle)
11. Bargeld wird digital
Die QR-Code-Nutzung explodierte während der Pandemie. Der Gesamtwert der QR- und Barcode-Zahlungen in japanischen Geschäften und Online-Shops belief sich auf rund 14,9 Billionen japanische Yen. (Quelle)
12. Revolution im Gesundheitswesen für Frauen
In einer Umfrage gaben 83,7 % der Frauen an, dass QR-Codes den Zugang zu Gesundheitsinformationen erleichtern. (Quelle)
13. Marketings neuer bester Freund
QR-Codes haben die Marketingwelt erobert – ihre Nutzung stieg zwischen 2021 und 2023 um unglaubliche 323 %. (Quelle)
14. Die Wahl der Marketer
In einer Umfrage waren 99 % der Befragten der Meinung, dass Marken, die die jüngere Generation ansprechen, QR-Codes in ihre Kampagnen integrieren sollten. (Quelle)
15. Gen Zs digitaler Liebling
Viele Werbetreibende sind sich einig – Gen Z kann nicht genug von diesen pixeligen Quadraten bekommen! 68 % der Gen-Z-Befragten gaben an, bereits QR-Codes genutzt zu haben, um eine Speisekarte im Restaurant aufzurufen. (Quelle)
16. Scanner-Nation
Bis 2025 wird es in den USA 16 Millionen weitere QR-Code-Scanner geben – das ist, als würde eine komplett neue tech-affine Stadt entstehen! (Quelle)
17. Lateinamerikas großer Sprung
Bis Ende 2025 wird Lateinamerika zur neuen QR-Hochburg! (Quelle)
18. Boom für Unternehmen
Ein Anstieg von 140 % bei der Erstellung von QR-Codes durch Unternehmen im Jahr 2023 zeigt, dass jeder mitmachen will. (Quelle)
19. Revolution im Einzelhandel
57 % der Käufer fühlen sich vollkommen sicher beim Scannen eines QR-Codes im Geschäft. Die Altersgruppe mit dem größten Vertrauen in QR-Codes liegt zwischen 18 und 34 Jahren. Die Zukunft des Einzelhandels ist da! (Quelle)
20. QR-Codes nach der Pandemie
75 % der Verbraucher erwarten, dass Marken weiterhin QR-Codes verwenden. Zurück gibt es kein Zurück! (Quelle)
21. Digitales Speiseerlebnis
Speisekarten gingen auf QR um – und die Kunden haben es geliebt! Eine neue Ära des kontaktlosen Essens ist eingeläutet. (Quelle)
22. Alles für Essen und Getränke
Eine Umfrage aus dem Jahr 2021 mit Verbrauchern aus mehreren Ländern ergab, dass Restaurants und Bars zu den häufigsten Orten für QR-Zahlungen gehören. Die meisten Befragten kamen aus den USA und Großbritannien. (Quelle)
23. Spitzenleistung bei Engagement
Marketingkampagnen mit QR-Codes übertreffen traditionelle Methoden in puncto Engagement-Raten. (Quelle)
24. Die Große QR-Mauer
Chinas riesiger QR-Code aus Bäumen, der sogar aus Flugzeugen sichtbar ist, beweist, dass diese Quadrate sowohl funktional als auch faszinierend sein können! (Quelle)
25. Globales Wachstum
Ein atemberaubender Anstieg der weltweiten QR-Scans um 326 % im Jahr 2021 zeigt, dass dies erst der Anfang ist! (Quelle)
4 Wege, wie QR-Codes das Leben enorm erleichtern (und warum Unternehmen davon besessen sind!)
Du wirst mir zustimmen, dass QR-Codes unser Leben einfacher gemacht haben – selbst wenn wir es manchmal gar nicht bemerken. Hier sind vier Gründe, warum ein QR-Code in einem Unternehmen ein echter Gamechanger sein kann:
1. Schnelle, kontaktlose Zahlungen
Zahlungen per QR-Code sind schneller, einfacher und viel sicherer. Du hast die volle Kontrolle! Es dauert nur ein paar Sekunden – und fertig. Keine mühsame Eingabe von Details, kein Kartenlesegerät, kein Risiko, Bargeld zu verlieren.
Tatsächlich sind QR-Codes in vielen asiatischen Ländern sogar verbreiteter als Kartenzahlungen, wenn es um bargeldlose Transaktionen geht. Vom kleinen Straßenhändler bis hin zum Luxusgeschäft – überall werden QR-Zahlungen akzeptiert. Ziemlich cool, oder?
2. Sofortiger Zugriff auf Informationen, wenn du sie brauchst
Es ist mittlerweile Standard, dass Kunden QR-Codes scannen, um wichtige Informationen zu erhalten. Anstatt lange Erklärungen auf ihre Produkte zu drucken, setzen viele Unternehmen einfach einen QR-Code auf die Verpackung.
Ein simpler Call-to-Action wie „Scanne den QR-Code, um mehr zu erfahren“ genügt – und schon können Kunden mit der Marke interagieren, ohne sich durch überflüssige Details kämpfen zu müssen.
3. Marketing-Magie im Quadrat
Wer liebt keine guten Angebote? QR-Codes sind zu einer beliebten Methode geworden, um Sonderangebote direkt in die Hände der Kunden zu bringen. „Scanne diesen QR-Code für spannende Rabatte“ – eine Strategie, die große Marken nutzen, um den Umsatz zu steigern.
Von Werbeplakaten bis hin zu Produktetiketten – überall tauchen diese Codes auf. Der Grund? QR-Codes sind einfach zu nutzen und lassen sich nachverfolgen. Dank Scan-Analysen können Unternehmen genau nachvollziehen, was ihre Kunden interessiert.
4. Kundenservice auf Knopfdruck
Mit nur einem Scan führen QR-Codes Kunden direkt zu FAQs, Support-Chats oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie erleichtern es Kunden, mit der Marke oder dem Kundenservice in Kontakt zu treten – ganz ohne komplizierte Prozesse.
So einfach funktioniert es:
- Der QR-Code wird auf der Verpackung platziert und führt zur Support-Seite oder Produktbeschreibung.
- Kunden scannen ihn, wenn sie Hilfe benötigen oder mehr über das Produkt wissen möchten.
Schnelle Antworten bedeuten zufriedenere Kunden – und Unternehmen profitieren enorm davon.
Fazit
Diese 25 Fakten beweisen: QR-Codes sind nicht nur ein Trend – sie boomen! Sie revolutionieren nicht nur die Zahlungsbranche, sondern verändern auch das Marketing.
Wer hätte gedacht, dass diese kleinen Quadrate einmal so bedeutend werden? Doch bei diesen Zahlen ist klar: Die QR-Revolution hat gerade erst begonnen! Sei Teil dieser Entwicklung – erstelle noch heute deinen eigenen QR-Code!